- info026267
Erfolg für den Widerstand
Am 23. August 2023 wurde auf Arte ein interessanter Bericht gesendet.
Den Bürgern eines kleinen Ortes in Frankreich ist es gelungen,
ein Amazon-Vorhaben zum Scheitern zu bringen.
Obwohl dort mit ca. 15 % eine sehr hohe Arbeitslosigkeit besteht,
hat die Gesamtbetrachtung und die Vernunft gesiegt.
Hoffen wir das Gleiche für den Standort Stocka.
LINK ZUM FILMBEITRAG AUF ARTE
https://www.arte.tv/de/videos/100300-051-A/re-franzosen-gegen-amazon/
Reportage auf Arte vom 21.August 2023 Beitrag handelt in 2021. Widerstand hatte schließlich Erfolg, Ende 2021 meldete die Presse das Amazon die Pläne wegen der vielen Verzögerungen aufgegeben hätte.
Amazon gibt sein Lagerhausprojekt in Fournès im Gard nach einer Bürgermobilisierung auf
Der Widerstand von Mandatsträgern und Bürgern sowie der juristische Marathon zwangen den amerikanischen Konzern, sein Paketsortierzentrum aufzugeben.
Von Agathe Beaudouin (Nîmes, Korrespondentin)
Veröffentlicht am 15. Dezember 2021 um 10:13 Uhr, geändert am 15. Dezember 2021 um 17:06 Uhr.

Treffen der Mitglieder des Attac-Verbandes in Fournès (Gard), 29. Mai 2021. Quelle PASCAL GUYOT / AFP
„Die Welt von Amazon, Basta ! Im Gard setzte sich der Slogan gegen den amerikanischen Riesen durch. Nach der Region Nantes ist Fournès an der Reihe, dem amerikanischen Giganten die Tür zu schließen. Am Montagabend, dem 13. Dezember, gab der Bürgermeister dieser kleinen Stadt im Süden Frankreichs, die zwischen Nîmes und Avignon und nicht weit vom symbolträchtigen Pont du Gard liegt, der Presse offiziell bekannt: Amazon gibt seine Paketsortierung im Zentrum auf.
Das 2019 gestartete Projekt sah den Bau eines Gebäudes mit einer Länge von 280 Metern, einer Breite von 170 Metern und einer Höhe von etwa sechs Stockwerken vor, nahe einer Ausfahrt der Autobahn A9 und eine Stunde von Marseille sowie Montpellier entfernt. Ein nahezu perfekter Standort für das Unternehmen von Jeff Bezos, das fast alles geplant hatte: die Pläne, die Baugenehmigung, die Zustimmung des Stadtrats ...
Der Amerikaner kündigte bereits die Schaffung von 150 bis 200 Arbeitsplätzen an, die von Amazons Unterstützern schnell auf 600 aufgebläht wurden, in einem Departement, in dem die Arbeitslosenquote bei etwa 15 % liegt. Und der Bürgermeister von Fournès, Thierry Boudinaud, ergänzt: „Es war eine Investition von 80 Millionen Euro in das Gebiet. Für unsere kleine Gemeindegemeinschaft war das nicht trivial. „ Das am Dienstag, dem 14. Dezember, telefonisch kontaktierte Unternehmen Argan, Immobilienentwickler, der das Programm durchgeführt hat, „hat zu dieser Entscheidung keinen Kommentar abzugeben“.
Der Widerstand von Mandatsträgern und Bürgern sowie der juristische Marathon zwangen den amerikanischen Konzern, sein Paketsortierzentrum aufzugeben.